"Look at me, i am old but i am happy!" (Cat Stevens: father and son)
Während ich dabei bin, einige alte Geschichten (z.B. "Der Frühling kommt später" oder: "Die Frau fürs Leben") endlich zu vollenden, fallen mir auch ein paar neue Texte ein, die ich einfach mal niederschreibe.
Ich
bin noch da... Ich bin noch da,
hab` mich noch nicht aufgegeben, will noch eine Weile leben,
ich bin noch da.....
hab` noch neue Ideen,
will noch so viel sehen
und probieren, wohin die Wege führen.
es gibt fast nichts, was ich bereue, außer den perlen vor die säue.
Ich hab`nichts zu verlieren
in diesem Spiel,
ich bin noch da
und habe noch ein Ziel.
Ich weiß ich kann es auch erreichen, obwohl sich Niederlagen gleichen, die ich schon viel zu oft erlebt. So tut die Hoffnung dennoch gut, in meinem Namen steckt auch „...mut!“
ich bin noch da.....
Nur manchmal hab ich keine Lust mehr, so ist das eben... meine Zukunft tötet mich, meine Vergangenheit hält mich am Leben.
(Entwurf 2019)
Wenn ich müde werde
Manchmal ist es so,
als ob sich da etwas
an meine Beine klammert -
und jammert.
Meine Schritte werden langsam
und schwer
und kommen dem Flug meiner Gedanken
nicht mehr hinterher.
Ich muss dann plötzlich
Worte hören, die eigentlich
nicht die meinen sind,
und meinen Weg im Dunkeln suchen,
so als wär ich blind.
Und ich bins auch irgendwie,
sehe nicht, was Jahre lang mein Bild vor Augen war
und mir wird auf einmal klar,
dass es so nicht weiter geht,
weil mein Ich mir selbst
im Wege steht.
Manchmal, wenn ich müde werde,
denke ich mir, dass es zu ruhig wird
und mir diese Ruhe schadet -
und dann mach ich einen Höllenkrach -
und werde endlich wieder wach.
Deine Stimme wurde auf die Bühne getragen wie etwas sehr kostbares..... wie Bernstein.
Der Klang streifte sanft und zärtlich meine düstere Stimmung,
mit dieser warmen Farbe, Tropfen die auf mich fielen,
so weich und schön..... wie Bernstein.
Ich habe mich sofort in deine Stimme verliebt, wo ich doch eigentlich keine Liebe mehr wollte und dann habe ich dein Gesicht gesehen, deine Lippen, dein Lächeln und den ernsten Blick, wie deine Augen sich bewegten, deine Hände über die Saiten strichen..... Und dann habe ich alter Narr mich auch in dich verliebt.
Ich kenne mich gut aus mit unerfüllter Liebe und du hast sie plötzlich wieder in mir geweckt, ich wusste gar nicht mehr, dass es sie noch gibt. Und mir fällt die Zeit ein, wo ich sie noch gelebt habe und ich weiß, wie schön es war, wenn sie sich manchmal doch erfüllt hat.
Ich hatte es wohl nur vergessen, nach all den vielen Jahren, aber was einmal erlebt wurde, das bleibt für immer. Ich bin zwar schon recht alt, aber wenn ich dich ansehe, und deine Stimme höre, die mich berührt, dann fühle ich mich fast wie früher und alles wird wieder lebendig - und das ist schön..... wie Bernstein. (5/2021) _____________________________________________________________________________ (Foto-Link zu youtube: The closest thing to crazy "...it's so
easy to break a heart it's so easy to close your eyes..."
Ich bin
Thoryll und wer bist du? Bist du der,
von dem du mir erzählst?
Hat dich dein
Weg hier her geführt,
oder hast du
dich verlaufen?
Du bist bereit
deine Herkunft aufzugeben,
für mich –
oder warum?
Vielleicht für
ein neues Leben?
Glaubst du,
dass es so was gibt?
War das alte
nicht mehr schön,
oder weil es
dir was verschweigt?
Glaubst du in
mir etwas zu sehen,
oder hab ich
dir etwas gezeigt?
Doch es ist
schön, dass du jetzt da bist,
lass uns
diesen unendlich langen Tag
zusammen
verbringen, du weißt,
dass es nicht
mehr dunkel wird.
Wir haben
endlos Zeit und keine Fragen
und sind zwei
Parallelen, die sich kreuzen.
Lache nicht,
denn so was gibt es, auch wenn Professoren etwas anderes behaupten.
Ist es
wichtig, was du sagst, oder wer du bist, oder sind wir
einfach mal nur wir zwei?
Ich glaub ich
komme dir jetzt ein Stück entgegen, was ist? Hast
du etwa Angst, oder bist du dabei?
Ein Zufall
kann zur Gegenwart werden,
wenn man daran
glaubt. Lass es uns tun, wir haben doch
sonst nichts zu verlieren, außer unsrer
Haut, in die wir gewachsen sind.
Es hat uns
auch niemand zu sagen, ob wir wollen
oder nicht, für diese Stunden.
Erzähle mir
von deinem Weg, damit ich ihn verstehe und auch warum
du ihn gerade jetzt verlässt.
Ist dein Platz
jetzt hier bei meinem, hoch im Norden.
Glaubst du
unsere Wärme reicht auch für die Nacht,
die lang und
einsam werden kann und wer weiß ob wir das
wollen, was sie alles mit uns macht.
Das Leben ist
zu kurz, auch wenn die Tage lang sind,
der Mut macht
es uns schwer, vor allem der, der fehlt. Alleine sind
wir schwach, gemeinsam aber stark, wenn wir beim
erwachen schaffen, so zu tun als ob.
Wir brauchen
uns nichts mehr vor zu machen,
es ändert
nichts, auch wenn wenn wir uns belügen.
Auch wenn der
Tag unendlich ist, die Nacht ist kurz und es bleibt
auch keine Zeit mehr um uns zu betrügen.
Lass uns die
Begegnung in Erinnerung behalten, es gib so
wenig was noch Wert hat in der Vergangenheit.
Wir wissen
nicht warum gerade du und ich, aber es war, und es behält
bestimmt für immer seine Gültigkeit.
(Thoryll ist der Stachel Norwegens in der Hornhaut meiner Fußsohlen. Ich
war 3 x in Tromsö, aber erst jetzt ist sie mir im Traum begegnet.)
Jeg
er Thoryll og hvem er du? Er
du den du forteller meg om? Førte
din vei deg hit
eller
er du tapt? ---
Du
er klar til å gi opp opprinnelsen din
for
meg - eller hvorfor?
Kanskje
for et nytt liv? Tror
du det er noe slikt? --- Var
den gamle ikke lenger vakker eller
fordi det skjuler noe for deg?
Tror
du at du ser noe i meg eller
viste jeg deg noe?
Men
det er hyggelig at du er her nå la
oss ha denne uendelig lange dagen
tilbringe
sammen vet du
at
det ikke blir mørkt lenger. --- Vi
har uendelig tid og ingen spørsmål
og
er to paralleller som krysser hverandre.
Ikke
le, for det er også noe slikt når
professorer sier noe annet. --- Spiller
det noen rolle hva du sier eller hvem du
er eller
er vi bare to? Jeg
tror jeg kommer litt mot deg nå,
hva
er? Er du redd, eller er du med oss?
En
tilfeldighet kan bli nåtiden
hvis du tror på det. La oss
gjøre det,
vi har ingenting annet å tape bortsett fra huden vår som vi vokste inn i. ---
Ingen trenger å fortelle oss det heller
liker
det eller ikke, for disse timene. Fortell
meg om din vei, slik at jeg kan forstå den og
hvorfor du forlater ham akkurat nå. --- Er
din plass her med min nå, langt nord.
Tror
du vår varme er nok for natten, som
kan bli lang og ensom, og hvem vet om vi vil ha det hun kan gjøre mot oss.
Livet
er for kort, selv om dagene er lange Mot
gjør det vanskelig for oss, spesielt den som mangler. Alene
er vi svake, men sammen er vi sterke hvis
vi klarer å late som når vi våkner. --- Vi
trenger ikke å late som mer det
endrer ingenting, selv om vi lyver for hverandre. Selv
om dagen er uendelig, er natten kort Og
det er heller ikke tid igjen til å lure oss. --- La oss huske møtet det
er så lite som har noen verdi tidligere.
Vi
vet ikke hvorfor du og jeg, men det var det
og
det vil sikkert forbli gyldig for alltid.
(Thoryll er Norges brodd i hornhinnen på fotsålene. Jeg har vært i
Tromsø 3 ganger, men først nå har
jeg møtt henne i en drøm.)
Tromsö/ Norge
(bei dieser Veranstaltung im Hafen von Tromsö unter vielen Studenten der nördlichsten Universität haben wir uns damals getroffen.)
Arbeitstitel: "Loreley" (Die Geschichte des Mannes, der etwas Unerreichbares sieht und ins Träumen gerät und dadurch letztlich untergeht. oder so ähnlich :-)
Manchmal war es so, dass ich lange an Texten gearbeitet habe, die nie fertig geworden sind. Und andere, habe ich einem spontanen Gedanken oder Gefühl folgend in wenigen Minuten geschrieben. In diesem Fall ist es vielleicht zu viel, was ich in einem Text unterbringen will. "Unsere Sprache hat zu viele Wörter" habe ich einmal geschrieben, das stimmt, und meine Erlebnisse sind zu zahlreichund zu tief gehend, für diesen einen Text. Mal sehen, wie ich das löse. Es wird vermutlich nicht nur ein einziger Text werden.
Ich möchte hier Texte über die gescheiterten Begebenheiten schreiben. Die Gelungenen habe ich erlebt, was aber nicht heißt, dass sie deshalb mehr Bedeutung haben. Natürlich war es schön sie erleben zu dürfen, aber es lohnt sich auch, darüber nachzudenken, was gewesen wäre wenn.
Der folgende Text ist zunächst nur ein Entwurf. Er ist in den für mich so wichtigen 80er Jahre angesiedelt, die ich in Stuttgart verbracht habe.
Und
in den alten grauen Mauern saß
wohl schon damals das Bedauern und
auf dem Dach
drehte
sich der große Stern, ich
sah ihn immer wieder gern, im
letzten späten Abendlicht... und
Stuttgart 21 gab`s noch nicht!
Und
auf den großen Steinen saßen
ein paar müde Tauben, die
noch an eine Zukunft glauben, man
konnte meinen dass sie weinen, in
diesem trüben Abendlicht... doch
Stuttgart 21 gab`s noch nicht.
(1/2022) Diese beiden Verse sind eigentlich als Refrains eines längeren Textes gedacht. Mal sehen wann er fertig wird.
Hier stand seit Jahren "Texte aus Island" und "diese Seite ist noch in Bearbeitung".Nun, das ist sie nicht mehr. Meine Reise nach Island liegt ja nun schon ein paar Jahre zurück und sie war wichtig. Mein Interesse an Vulkanen, von denen wir ja außer in Italien (die ich ja sehr oft besucht habe) hier in Europa vor allem in Island genug haben, hat mich natürlich auch dort hin getrieben. Ich habe in Island und auf den Westmänner-Inseln zahlreiche Vulkane bestiegen, alle noch aktiv und sehr interessant. Das war eine wichtige Reise, allerdings nicht für meine literarische Arbeit. Ich habe dort so gut wie nichts geschrieben. Und deshalb bleibt diese Seite unvollendet. Wieder zurück wollte ich eine Geschichte von einem Vulkanologen schreiben, der mit all den Vulkanausbrüchen, die er in der ganzen Welt besucht hatte, auch gleichzeitig an den Verlust vieler seiner Freunde und zuletzt auch seiner Partnerin, die er in Island auf der Hekla kennengelernt hatte, erinnert wurde.Es sollte "Eine letzte große Geschichte" werden, die er schreiben wollte anlässlich des Ausbruchs des Vulkan Chaiten in Chile. Aber er hatte nicht mehr die Kraft und die Energie zum Schreiben und nicht mehr für diesen Vulkan. - Und ich auch nicht!Ich wollte diese Geschichte Katja und Maurice Kraft widmen, die am 3.6.91 beim Ausbruch des Vulkan Unzen in Japan ums Leben gekommen sind.So bleibt meine Island-Seite bis auf die paar Fotos unvollendet.Die Islandreise bleibt aber dennoch ein großes Erlebnis.
Jökulsárlón/Island
Osvaldur Knudsen hat vor über 50 Jahren damit begonnen, Vulkanausbrüche in Island zu filmen. Sein Sohn Villi Knudson hat das später übernommen und in seinem kleinen Kino, was zu den Besonderheiten von Reykjavik gehört, werden diese Filme im richtigen Rahmen aufgeführt.
(Helgafell/Eldfell Heimaey-Vestmannaeyjar) In der Geschichte "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Jules Verne steigen die Forscher in Island in einen Vulkan und werden vom Stromboli in Sizilien wieder ausgespuckt. Das habe ich mir auch immer gewünscht.
(Abschied von den Westmänner-Inseln - im Hintergrund die Vulkane Helgafell und Eldfell.) Link: Stromboli/Sicilia
Anmerkung Frühling 2010: "Der Vulkan mit der großen Aschewolke heißt übrigens Eyjafjallajökull und seine gefährlichere Nachbarin heißt Katla. Beide habe ich mir 2002 angesehen. Ich bin begeistert davon, dass Deutschland von den Auswirkungen eines Vulkanausbruchs betroffen ist.